Alle historische Zeitungen in unserem Archiv sind echte alte Tageszeitungen! Nur Originale - keine Kopien oder Nachdrucke.
Freie Presse (Westfalen)

Freie Presse (Westfalen)

später Neue Westfälische Zeitung

Die "Freie Presse" war eine regionale Tageszeitung, die in Westfalen erschien. Sie bot lokale Nachrichten und Berichte.


Die Freie Presse war eine regionale Tageszeitung für Westfalen aus Bielefeld.

Sie ging aus der Zeitung Volkswacht hervor, die 1890 in Bielefeld von der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung gegründet wurde und für die auch Ernst Reuter schrieb. Im Frühjahr 1933 wurde die Volkswacht verboten. Emil Groß, der damalige Chefredakteur, ging ins Exil nach Amsterdam und brachte während der Nazizeit das Wochenblatt „Freie Presse“ heraus.

Nach dem Krieg erhielt Emil Groß von der englischen Besatzung die Lizenz zur Herausgabe der Freien Presse. Am 3. April 1946 erschien die Freie Presse zum ersten Mal wieder mit Carl Severing als Chefredakteur. Die Zeitung erreichte in den 1950er Jahren eine Auflage von über 90.000 Exemplaren. Dies war deutlich mehr als die Konkurrenz der Westfälischen Zeitung und des Westfalen-Blattes. 1967 fusionierte sie mit der Westfälischen Zeitung zur Neue Westfälische.


Zeitung aus Deutschland

Preis: 39,99 Euro inkl. MwSt.

Versandkosten: ab 5,99 Euro

Nach Datum suchen
   

Versandkosten