Berliner Zeitung (Ost)
wichtigste DDR-Zeitung Großraum Berlin
Die Berliner Zeitung ist eine überregionale Tageszeitung, die in Berlin erscheint. Sie wurde 1945 gegründet und war bis 1990 die führende Zeitung in Ost-Berlin.
Die Berliner Zeitung erschien erstmals am 21. Mai 1945 mit vier Seiten und war die erste Zeitung nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie erschien bis 1990 nur in Ost-Berlin.
1953 wurde die BZ dem Zentralkomitee der SED unterstellt. Die Tageszeitung der DDR-Hauptstadt firmierte nicht als Organ der Berliner SED-Bezirksleitung wie die 14 anderen Bezirkszeitungen der DDR, sondern der Berliner Verlag trat als Herausgeber auf; die Berichterstattung war teilweise etwas offener und kritischer. Dennoch ist die Berliner Zeitung in dieser Zeit dem SED-Pressemonopol zuzurechnen.
Zeitung aus Deutschland
Preis: 39,99 Euro inkl. MwSt.
Versandkosten: ab 5,99 Euro